Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(mit hoher Stimme sprechen)

См. также в других словарях:

  • sprechen — (sich) unterreden; (sich) austauschen; (sich) unterhalten; nennen; räsonieren; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; …   Universal-Lexikon

  • sprechen — sprẹ·chen; spricht, sprach, hat gesprochen; [Vi] 1 die Fähigkeit haben, aus einzelnen Lauten Wörter oder Sätze zu bilden <noch nicht, nicht richtig sprechen (können); sprechen lernen> || K : Sprechalter, Sprechstörung, Sprechübung 2 sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stimme — Stimme, die Offenbarung des inneren Lebens für das Gehör, der melodische Grund, auf welchen die Sprache ihren lustigen Tempel baut, der Inbegriff jener Töne, welche durch das Athmen erzeugt werden und besonders im Kehlkopfe entstehen. Nur wenig… …   Damen Conversations Lexikon

  • piepsen — quieken; pfeifen; piepen; quietschen; fiepsen (umgangssprachlich) * * * piep|sen 〈V. intr.; hat〉 1. piepen 2. 〈fig.〉 mit hoher Stimme sprechen od. etwas sagen [Ableitung von piepen] * * * …   Universal-Lexikon

  • Gemischte Stimme — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …   Deutsch Wikipedia

  • Repetierende Stimme — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …   Deutsch Wikipedia

  • Menschliche Stimme — Spektrogramm einer weiblichen Stimme Die menschliche Stimme ist der durch die Stimmlippen eines Menschen erzeugte und in den Mund , Rachen und Nasenhöhlen modulierte Schall. Die Stimme wird vom Menschen zur Übermittlung von Informationen in Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Homophobie — (von griech. ὁμός homós[1]: gleich; φόβος phóbos: Angst, Phobie) bezeichnet hauptsächlich eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion bzw. Feindseligkeit[2] oder „die irrationale, weil sachlich durch nichts zu begründende Angst vor …   Deutsch Wikipedia

  • Ayako Kawasumi — 2006 Ayako Kawasumi (jap. 川澄 綾子, Kawasumi Ayako; * 30. März 1976 in der Präfektur Tokio) ist eine japanische Synchronsprecherin (Seiyū) und J Pop Sängerin. Als Synchronsprecherin arbei …   Deutsch Wikipedia

  • Kawasumi Ayako — Ayako Kawasumi (jap. 川澄 綾子, Kawasumi Ayako; * 30. März 1976 in der Präfektur Tokio) ist eine japanische Synchronsprecherin (Seiyū) und J Pop Sängerin. Als Synchronsprecherin arbeitet sie für die Agentur Ōsawa Jimushō. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • flöten — Flöte spielen * * * flö|ten [ flø:tn̩], flötete, geflötet <itr.; hat: 1. den Tönen einer Flöte ähnliche Laute erzeugen: sie kann schön flöten; er flötete vor sich hin; <auch tr.> eine Melodie, ein Lied flöten. 2. mit einschmeichelnder… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»